Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) ist eine Selbsthilfeorganisation von blinden und sehbehinderten Menschen, die trotz ihrer Behinderung selbstbestimmt leben und beruflichen Erfolg haben wollen. Der DVBS ist bundesweit tätig.
- Unser Beratungsspektrum umfasst unter anderem Bildungs- und Berufsperspektiven, Hilfsmittel und Seniorenberatung.
- Unser Informationsmix reicht vom kostenlosen E-Mail-Newsletter "horus aktuell" mit aktuellen Meldungen über unsere Fachzeitschrift "horus" bis zu Merkblättern über wichtige Themen.
- Unser Bildungsangebot richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschen in Ausbildung, Beruf und Ruhestand.
- Unser Jobservice bietet allen blinden und sehbehinderten Menschen eine Mailingliste, in der Stellenanzeigen veröffentlicht werden, und er gibt selbstständig, frei- oder nebenberuflich tätigen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Angebote allen Interessierten zu präsentieren.
- Unsere Mitglieder sind blinde und sehbehinderte Menschen, die Eltern betroffener Kinder sowie Förderer: Zehn gute Gründe, Mitglied zu werden.
Aktuelle Schwerpunkte
- Gemeinsame Stellungnahme des DVBS und BSVH zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hamburgischen Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen, 07.02.2018 (PDF, 185 KB)
- Presse-Info: Hessen – Keine Regelung zur digitalen Barrierefreiheit in Sicht
- Fachtagung "Teilhabe im Job" - 4. und 5. März 2019
- Triteam geht 2019 in neue Runde
- Aktualisierte Broschüre zum Einsatz von Einkommen und Vermögen, Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz
- Video der Interessengruppe Sehbehinderte.
Weitere aktuelle Nachrichten und Kurzmeldungen finden Sie in der Übersicht.