Geschäftsstelle
Adresse
DVBS e.V.
Frauenbergstraße 8
35039 Marburg
06421 94888-0
E-Mail: info@dvbs-online.de
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:30 Uhr
Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Arbeitsbereiche
- Geschäftsführung, Politische Interessenvertretung und Finanzen
-
E-Mail: Elias Knell
Tel.: 06421 94888-0
- Zentrale Dienste und Beratung
-
E-Mail: Wilhelm Gerike
Tel.: 06421 94888-0
- Kommunikation und Marketing
-
E-Mail: Sabine Hahn
Tel.: 06421 94888-24
- Mitglieder- und Gremienbetreuung
-
E-Mail: Christian Karges
Tel.: 06421 94888-21
- Kaufmännisches und Finanzen
-
Email: Patricia Schlee
Tel.: 06421 94888-16
- Seminarwesen
-
E-Mail: Christian Axnick
Tel.: 06421 94888-28
So erreichen Sie uns - Wegbeschreibung
Anreise mit dem Zug / Ankunft Marburg Hauptbahnhof
Der Marburger Hauptbahnhof ist sowohl auf den Bahnsteigen, in der Bahnhofshalle als auch auf dem Bahnhofsvorplatz mit einem taktilen und farblich kontrastierenden Blindenleitsystem ausgestattet.
Aus Richtung Norden (Kassel) kommend, treffen Reisende in der Regel auf Gleis 4, aus Richtung Süden (Gießen, Frankfurt a. M.) in der Regel auf Gleis 5 ein. Ausstieg in beiden Fällen ist in Fahrtrichtung rechts.
Auf beiden Bahnsteigen befinden sich zwischen den Treppenabgängen Aufzüge, mit denen man in die Fußgängerunterführung gelangt. Hier wendet man sich nach links, um über den Aufzug an Gleis 1 die Bahnhofshalle zu erreichen.
Benutzt man die Treppenabgänge, findet man auf den Handläufen Richtungshinweise in Braille- und Profilschrift.
Der Unterführung folgend, gelangt man an eine die gesamte Wegbreite einnehmende Treppe. Diese ist in der Mitte durch einen Handlauf unterteilt und führt aufwärts in die Bahnhofshalle.
Geradeaus am anderen Ende der Bahnhofshalle (ca. 18 m) befindet sich der Hauptausgang.
Am oberen Ende der Treppe zur Bahnhofshalle stößt man auf das Blindenleitsystem, dem man sowohl nach links als auch nach rechts jeweils am Rand der Bahnhofshalle entlang bis zum Hauptausgang folgen kann.
Der Hauptausgang besteht aus zwei Automatik-Schiebetüren, durch die das Blindenleitsystem hindurch bis zum Beginn einer Treppe führt. Auf dem Noppenstreifen vor der obersten Stufe wendet man sich ca. 1,5 m nach rechts (wenn man die linke Ausgangstür benutzt hat) oder 1,5 m nach links (wenn man die rechte Ausgangstür benutzt hat).
Dort trifft man auf einen die Bahnhofsvortreppe (vier Stufen) herabführenden Handlauf.
Weiterfahrt mit dem Bus
Am Ende des die Bahnhofsvortreppe hinabführenden Handlaufs führt ein zirka sechs Meter langer Leitstreifen bis zu einer taktil-akustischen Ampel. Der Leitstreifen wird auf der anderen Seite der zu überquerenden Fahrbahn direkt bei der dortigen Ampel fortgesetzt. Man ist jetzt an der schmalen Seite einer langgestreckten, relativ großen Mittelinsel, auf der sich sämtliche Bushaltestellen befinden.
Die Busse in Richtung Südbahnhof fahren vom Bussteig A1 ab. Diesen findet man auf der linken Seite der Mittelinsel.
Man folgt dem Leitstreifen bis zur zweiten Abzweigung. Wendet man sich hier nach links, gelangt man zum Bussteig A1. Hier fahren die folgenden Linien ab:
- Linie 1 – Richtung Richtsberg (Pommernweg)
- Linie 2 – Richtung Cappeler Gleiche
- Linie 4 – Richtung Richtsberg (Eisenacher Weg)
- Linie 7 – Richtung Klinikum Lahnberge
Die Linien 6 und 3 Richtung Südbahnhof fahren vom Bussteig A3 ab.
Sämtliche Linien halten an der Haltestelle Südbahnhof. Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten.
Die Busse sind in der Regel Niederflurbusse.